2. Tag: Puno - Titicacasee - Inseln der Uros - Taquile
Der Titicacasee lädt uns heute zu einem Ganztagesausflug ein. Zunächst geht es vom Hafen in Puno mit dem Boot zu den schwimmenden Inseln der Uros. Das saftig-grüne Schilfgras, welches hier am See wächst, dient den Menschen heute noch immer als Lebensgrundlage. Der Boden der schwimmenden Inseln besteht aus einem Gemisch aus Binsen und Erde und muss immer wieder erneuert werden. Auch die Häuser und die Boote werden aus diesem vergänglichen Material gefertigt. Während einer Inselbesichtigung werden wir mehr über die Lebensgewohnheiten der Uros erfahren. Danach fahren wir weiter, zur Insel der strickenden Männer – Taquile. Nach einem steilen Aufstieg vom Bootsanleger kommen wir ins Dorf, das nach wie vor von Aymaras bewohnt wird. Hier leben die 2000 Bewohner dieser landschaftlich sehr reizvollen Insel von der Textilherstellung, und überraschenderweise sind es vor allem die Männer, die die Wolle spinnen und die für diese Gegend typischen Mützen stricken. Bei einer einheimischen Familie wird uns bei einen herrlichen Blick auf den Titicacasee ein leckeres typisches Mittagessen serviert Dann gehen wir noch etwas über die Insel und wieder zurück zu unserem Boot mit dem wir am frühen Nachmittag wieder gemeinsam zurück nach Puno fahren.
- Frühstück, Mittagessen
3. Tag: Puno - Sillustani - Juliaca
Früh am Morgen fahren Sie von Puno zu den hoch über dem Umayo See gelegenen Grabtürmen, den Chullpas von Sillustani. Diese riesigen Grabtürme sind archäologische Prunkstücke erster Klasse und gehören zu den eindrucksvollsten präkolumbischen Monumenten Perus. Nach deren ausführlichen Besichtigung werden Sie zum Flughafen nach Juliaca oder zum Busterminal in Puno gefahren. (Falls Sie nach Bolivien reisen möchten, können Sie den Baustein Puno - La Paz passend dazu buchen).
- Frühstück
Sillustani
Umayo See